interfamiliare

interfamiliare
pl.m. e f. interfamiliari

Dizionario dei sinonimi e contrari. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Adelsprädikat — Ein Adelsprädikat ist ein Namenszusatz, der einen Adeligen als solchen auszeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Von und zu 2 Namenszusatz 2.1 Deutschland 2.2 Dänemark …   Deutsch Wikipedia

  • Adoption (Römisches Reich) — Kaiser Augustus, der bekannteste Adoptivsohn der römischen Geschichte; Bronzestatue aus dem Archäologischen Nationalmuseum Athen, um 10 v. Chr. In der römischen Republik war Adoption (von lateinisch adoptatio, Annahme an Kindes Statt)… …   Deutsch Wikipedia

  • Adoption im Römischen Reich — Kaiser Augustus, der bekannteste Adoptivsohn der römischen Geschichte In der römischen Republik war Adoption (von lateinisch adoptio, Annahme an Kindes Statt) ein üblicher Vorgang, vor allem in der Oberschicht und bei den Senatoren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adrogatio — Kaiser Augustus, der bekannteste Adoptivsohn der römischen Geschichte In der römischen Republik war Adoption (von lateinisch adoptio, Annahme an Kindes Statt) ein üblicher Vorgang, vor allem in der Oberschicht und bei den Senatoren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Analysand — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Analysant — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arrogatio — Kaiser Augustus, der bekannteste Adoptivsohn der römischen Geschichte In der römischen Republik war Adoption (von lateinisch adoptio, Annahme an Kindes Statt) ein üblicher Vorgang, vor allem in der Oberschicht und bei den Senatoren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Baier — (* 1963 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Librettist, Musiktheaterdramaturg und Musikjournalist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Publikationen 2.1 Romane 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gacaca — ist ein traditionelles ruandisches Rechtssystem, welches die Dorfältesten vollziehen. Der Begriff leitet sich ab von einer Grasart, die in Ruandas Berglandschaft wächst. Verhandlungen werden nämlich auf diesem Gacacagras sitzend geführt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”